Heilpraktik und Physio­therapie in Hamm – einfach in guten Händen

In guten Händen – das sagt sich leicht, aber manchmal stimmt es eben einfach. Im besten Fall sogar schon vor dem ersten Termin. Wobei, eigentlich müsste es ja „in guten Augen, Ohren und Händen“ heißen – denn am Anfang steht immer eine ausführliche, ganz­heitliche Anamnese. Wir sprechen und schauen gemeinsam, was Ihnen Bauchschmerzen oder Kopf­zerbrechen bereitet. Mein Anspruch ist so klar wie einfach: Ich nehme mir Ihre Beschwerden wirklich zu Herzen. Zusammen gehen wir nicht den Symptomen, sondern ihrer Ursache auf den Grund – individuell und vor allem nachhaltig. Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen und bedanke mich schon jetzt für Ihr Vertrauen, bis bald.

Leistungs­angebot und Therapie­­­­­formen

Als gelernte Heil­praktikerin und Physio­therapeutin – „best of both worlds“ könnte man sagen – widme ich mich Ihrem persönlichen Anliegen mit viel Zeit, Zuwendung und Aufmerk­­samkeit. „Schnelle Hilfe ist gut, dauerhafte Hilfe ist besser“, davon bin ich überzeugt. Vom Bewegungs­apparat über Ihr „organisches“ Innen­leben bis hin zu mentalen Kompo­nenten: Lassen Sie uns herausfinden, wo der Schuh wirklich drückt. Im Anschluss stelle ich aus meinem Leistungs­portfolio eine maß­geschnei­derte Therapie für Sie zusammen – und dann kann es losgehen.

Ohr­akupunktur

Ob orthopädische Probleme, Raucher­entwöhnung, Migräne, Menstruations­beschwerden oder Stress­reduktion – für die Ohrakupunktur gibt es viele Anwendungs­gebiete. Zum Einsatz kommen Nadeln und Gold­kügelchen, um die ent­scheidenden Punkte und Ver­bindungen zu stimulieren.

Videoclip zur Ohrakupunktur

Manuelle Trigger­punkt­therapie

Die Trigger­punkt­therapie geht davon aus, dass viele Beschwerden im Bewegungs­apparat ihren Ursprung in der Muskulatur haben. Die einzelnen Schmerz- bzw. Trigger­punkte sind ertastbar und lassen sich an­schließend durch eine gezielte Therapie behandeln.

Kinesio­taping

Das Kinesio­tape wird in speziellen Techniken auf der Haut platziert und soll durch die Reizung sowohl eine Schmerz­reduktion bewirken als auch den Blut­fluss verbessern. Zusätzlich stützt und entlastet das Tape den Muskel, das Band oder das Gelenk. Die Wirkung erfolgt auf dem pro­prio­zeptiven Weg.

Lymph­drainage und Ent­stauungs­therapie

Die MLD/KPE ist eine anerkannte Be­handlungs­methode in der physi­kalischen Therapie, um Ödeme mit ver­schiedens­ten Ursachen zu behandeln. Sie wird bei klassischen Lymph­ödemen, aber auch im Sport sowie in der Neuro­logie ein­gesetzt.

Sport­physio­therapie

Die Therapie umfasst die Erst­versorgung von Sport­verletzungen, aber auch ein Auf­bautraining, das durch spezi­fische Maßnahmen an die Bedürf­nisse der Sportart angepasst wird. So können typische Sport­verletzungen und Über­lastungs­schäden schnell erkannt und pass­genau behandelt werden.

Infusions- und Injektions­therapie

Injektionen und Infusionen bieten eine gute Ergänzung zu anderen Therapie­formen, sowohl bei ortho­pädischen Beschwerden als z. B. auch bei grippalen Infekten. Hierbei verwende ich aus­schließlich Vitamine und homö­opathische Mittel.

Mikrobiom-Untersuchung

Mikrobiome im Darm können unser Immun- und Hormon­system und unseren Stoff­wechsel beein­flussen. Faktoren wie Alter, Genetik, Medik­amente u. a. können zu einem Ungleich­gewicht und so zu Un­ver­träg­lich­keiten, Verdauungs­störungen oder Schmerzen führen. Mit einer Stuhl­unter­suchung können wir eine gezielte Therapie einleiten.

ab 2019 Praxis
Sabine Müller, Hamm

Physiotherapeutin

2018 – 2020 Heilpraktikerschule
Westfalen

Ausbildung zur Heilpraktikerin

2017 – 2019 Praxis
Müller-Trieloff, Hamm

Physiotherapeutin

2011 – 2013 Reha St. Josef-Stift
Sendenhorst

Physiotherapeutin

2009 – 2011 Reha Bad Hamm

Physiotherapeutische Betreuung des ASV Hamm und HSG Ahlen-Hamm

2008 – 2009 Sport Reha Hamm

Physiotherapeutische Betreuung des ASV Hamm

2003 – 2006 DAA Münster

Ausbildung zur Physiotherapeutin

ab 2019 Praxis
Sabine Müller, Hamm

Physio­therapeutin

2017 – 2019 Praxis
Müller-Trieloff, Hamm

Physio­therapeutin

2009 – 2011 Reha Bad Hamm

Physio­therapeu­tische Betreuung des ASV Hamm und HSG Ahlen-Hamm

2003 – 2006 DAA Münster

Ausbildung zur Physio­therapeutin

2018 – 2020 Heil­praktiker­schule
Westfalen

Ausbildung zur Heil­praktikerin

2011 – 2013 Reha St. Josef-Stift
Sendenhorst

Physio­­therapeutin

2008 – 2009 Sport Reha Hamm

Physio­therapeu­tische Betreuung des ASV Hamm

Erfahrung und Quali­fikation

Während meiner Zeit als Physio­therapeutin bin ich bei der Behandlung oft an Grenzen gestoßen – es fehlte einfach der ganz­heitliche Blick auf den Menschen und was ihn bewegt. Innen und außen, von Kopf bis Fuß. Heute sind oft schnelle Tipps & Tricks zur reinen Ein­dämmung von Symptomen bei der Hand. Das reicht mir nicht. Und Ihnen auch nicht, schließlich geht es um Ihre Gesundheit.

Meine Neugier hat mich schon immer begleitet und zu vielen ver­schiedenen Stationen geführt. Ich war und bin stets auf der Suche nach neuen Eindrücken und Erkennt­nissen – im Einklang mit, aber eben auch abseits der tradi­tionellen Schul­medizin. Wenn ich eine Münze im Erfahrungs­schatz heraus­heben müsste, wäre das wohl meine mehr­jährige Tätigkeit für den ASV Hamm-Westfalen. Hier habe ich viel über Beschwerden und Ver­letzungen im Sportsektor gelernt – Know-how, das meinen Blick auf Bewegung und Beweg­lichkeit nachhaltig geprägt hat.

Logo von ASV Hamm-Westfalen e.V.

So einfach kommen wir in Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten einen kurz­fristigen Termin vereinbaren?

Jetzt direkt beraten lassen

oder

Rückruf anfordern